Geschlechtsidentität

Geschlechtsidentität
Geschlechtsidentität
 
(Geschlechtsidentifikation): die Selbstidentifizierung eines Menschen mit seinem biologischen Geschlecht als männlich oder weiblich. Sie erfolgt den äußeren Geschlechtsorganen gemäß etwa innerhalb der ersten drei Lebensjahre und festigt sich dann weiter. Durch die Erziehung werden entsprechende Denk- und Verhaltensmuster übernommen. Bei Vorliegen von Intersexualität kann die Geschlechtsidentität in der Pubertät erhebliche Verunsicherungen erfahren und bei Transsexualität ist sie oft schon in der Kindheit stark gestört.
 
Siehe auch: Erziehungsgeschlecht, Geschlechterrollen, Homosexualität, Sozialisation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschlechtsidentität — Unter Geschlechtsidentität (selten auch: Identitätsgeschlecht) versteht man in der Psychologie das Geschlecht, dem sich ein Individuum zugehörig fühlt und das meistens mit den körperlichen Geschlechtsmerkmalen übereinstimmt. Menschen, bei denen… …   Deutsch Wikipedia

  • Störung der Geschlechtsidentität — Geschlechtsidentitätsstörung (GID, englisch: Gender Identity Disorder, GIS wird nur sporadisch verwendet) ist eine psychologische bzw. medizinische Diagnose. Menschen mit GID empfinden sich als einem anderen [1] als ihrem körperlichem Geschlecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Störungen der Geschlechtsidentität — Geschlechtsidentitätsstörung (GID, englisch: Gender Identity Disorder, GIS wird nur sporadisch verwendet) ist eine psychologische bzw. medizinische Diagnose. Menschen mit GID empfinden sich als einem anderen [1] als ihrem körperlichem Geschlecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Cross-Dresser — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Crossdresser — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Crossdressing — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Querkleidung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Transsexuellengesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen Kurztitel: Transsexuellengesetz Abkürzung: TSG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Cross-Dressing — ist, unabhängig vom jeweiligen Beweggrund, das Tragen der spezifischen Bekleidung eines anderen Geschlechts. Das Wort wurde in den frühen 1970er Jahren in den USA von einer Gruppe von heterosexuellen Cross Dressern geprägt, um die bestehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlechtsidentitätsstörung — (GID, englisch: Gender Identity Disorder, GIS wird nur sporadisch verwendet) ist eine psychologische bzw. medizinische Diagnose. Menschen mit GID empfinden sich als einem anderen[1] als ihrem körperlichem Geschlecht zugehörig. Richtungsweisend… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”